Individuelle Wanderreise, ab 1470,00 € inkl. Gepäcktransport und Halbpension. Der zweite Etappenblock der Wanderreise Jakobsweg Frankreich auf der Via Podiensis führt über ca. 270 km von Conques unter anderem durch die historischen Ortschaften Figeac und Cajarc zunächst nach Cahors. Weiter geht über das für seinen Klosterkreuzgang bekannte Moissac bis nach Lectoure. Die Reisedauer lässt sich bei Bedarf weiter an Ihre individuellen Wünsche anpassen, z.B. Aufteilung der Wanderung in 2 Blöcke von Conques bis Cahors und von Cahors bis Lectoure.
Preise ab 1470,00 € pro Person im DZ / ab 1930,00 € pro Person im EZ
Unverbindlich anfragen | Anmeldeunterlagen anfordern |
Reiseverlauf
Im Laufe des Tages Anreise nach Conques in Eigenregie. Erkunden Sie nach der Ankunft diesen kleinen Pilgerort. Unbedingt empfehlenswert ist ein Besuch in der Schatzkammer der Abtei, in der der Trésor de Conques verwahrt wird, das über und über mit Edelsteinen besetzte Reliquiar der Heiligen Ste Foy. Abendessen und Übernachtung in Conques.
Die erste Tagesetappe der "Wanderreise Jakobsweg Frankreich – Von Conques nach Lectoure" führt Sie über die Kapelle Ste Foy und die Kapelle St Roch zum Tal des Flusses Lot. Abendessen und Übernachtung in Livinhac.
Heute wandern Sie in die historische Stadt Figeac. Eine besondere Attraktion ist hier das Musée Champollion, vor dessen Toren sich eine überdimensionale Nachbildung des Steines von Rosette befindet. Jean-François Champollion, der mit Hilfe des Steines von Rosette die Hieroglyphenschrift entzifferte, war Sohn der Stadt Figeac. Abendessen und Übernachtung in Figeac.
Der Weg führt durch eine abgeschiedene Landschaft vorbei an Dolmen und Menhiren bis in das am Fluss Lot gelegene Cajarc. Der Ort war schon im 13. Jahrhundert eine bedeutende Station auf dem Jakobsweg. Abendessen und Übernachtung in Cajarc oder Ussac.
Nach den beiden langen Etappen der letzten beiden Tage folgt heute ein etwas kürzerer Wanderabschnitt bis Limogne. Abendessen und Übernachtung in Limogne.
Über die Kalkhochebene der Causse de Limogne wandern Sie bis Lalbenque. Abendessen und Übernachtung in oder bei Lalbenque.
Heute erreichen Sie mit Cahors einen weiteren Höhepunkt des Jakobswegs in Frankreich. Wahrzeichen der Stadt ist die Brücke Pont Valentré über den Lot. Besuchen Sie nach Ihrer Ankunft die hübsche Altstadt und machen Sie, wenn die Zeit es erlaubt, eine Bootsrundfahrt auf dem Fluss Lot. Abendessen und Übernachtung in Cahors.
Sie verlassen Cahors über die bekannte Brücke Pont de Valentré und wandern auf die Kalkhochfläche des Quercy Blanc. Abendessen und Übernachtung in oder bei Lascabanes.
Ziel des Tages ist das Wehrdorf Lauzerte, das als eines der hübschesten Dörfer Frankreichs gilt. Abendessen und Übernachtung in Lauzerte.
Heute erreichen Sie in Moissac einen der Höhepunkte der Via Podiensis: die Abteikirche St Pierre mit sehenswertem Kreuzgang. Abendessen und Übernachtung in Moissac.
Nach einer Besichtigung der Abteikirche St Pierre setzen Sie die Wanderung entlang dem Fluss Tarn bis nach Auvillar fort. Abendessen und Übernachtung in Auvillar.
Ziel der Tageswanderung ist Miradoux mit einer beeindruckenden romanischen Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Abendessen und Übernachtung in Miradoux.
Hinter Miradoux können Sie die Ruinen des Château de Gachepouy sehen. Sie erreichen Lectoure, die Hauptstadt der Grafen von Armagnac und das Etappenziel Ihrer Wanderreise. Abendessen und Übernachtung in Lectoure.
Ende unserer Leistungen nach dem Frühstück und Check-out. Oder beginnen Sie den nächsten Abschnitt der Wanderreise Jakobsweg Frankreich von Lectoure nach St Jean Pied de Port.
Auf Wunsch können wir einen Rücktransfer nach Conques buchen (Abfahrt nach festen Uhrzeiten, kein privater Transfer). Der Aufpreis beträgt 110 € pro Person.