Besuchen Sie auf dieser Kombi-Reise die beliebten und benachbarten Wanderregionen der Mosel und des Müllerthals. Zunächst führt Sie der Moselsteig durch die südliche Weinmosel im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Danach setzen Sie Ihre Wanderreise über die Grenze fort und erleben das idyllische Müllerthal im Großherzogtum Luxemburg.
Die Preise für diese individuelle Wanderreise inkl. Gepäcktransport beginnen ab 620,00 € pro Person im DZ / ab 890,00 € pro Person im EZ.
Individuelles Angebot anfordernReiseverlauf
Im Laufe des Tages Anreise in Eigenregie nach Perl, das von Trier aus stündlich per Bahn zu erreichen ist oder auch per Bus aus der Stadt Luxemburg. Übernachtung in Perl.
Heute beginnen Sie die Wanderreise auf dem Moselsteig, der im Dreiländereck Deutschland-Luxemburg-Frankreich bei Perl seinen Ausgang nimmt. Die erste Etappe führt durch Wald und Wiesen und kleinere Ortschaften in die Weinberge von Palzem. Übernachtung in Palzem.
Die aussichtsreiche Tageswanderung geleitet Sie zunächst in den idyllisch im Moselhinterland gelegenen Ort Helfant mit der Doppelturmkirche St. Bartholomäus, auch bekannt als Helfanter Dom. Weiter geht es in leichtem Auf und Ab über Wincheringen nach Nittel. Genießen Sie unterwegs den Ausblick auf die Mosel und die gegenüberliegenden Weinorte Wormeldange, Ahn und Machtum in Luxemburg. Übernachtung in Nittel.
Gleich zu Beginn der Etappe erleben Sie mit der Wanderung auf dem Nitteler Felsenpfad einen weiteren Höhepunkt Ihrer Reise an der Mosel. Bei Fellerich erreicht der Moselsteig ein hübsches Tal im Mosel-Hinterland, in dem ebenfalls Weinbau betrieben wird. Kurz vor Wasserliesch können Sie das sehenswerte Wild-Orchideengebiet Perfeist besuchen. Von Wasserliesch Zugfahrt in Eigenregie zurück nach Nittel (Kosten ca. 5 €, Dauer ca. 12 Minuten). Übernachtung in Nittel.
Am Morgen heißt es vorläufig Abschied nehmen von der Mosel. Mit dem Linienbus fahren Sie über die Grenze nach Luxemburg bis Grevenmacher (Kosten ca. 3 €) und von dort aus weiter über das hübsche Tal des Flusses Sauer und die Stadt Echternach ins Müllerthal (der öffentliche Nahverkehr in Luxemburg ist gratis, sodass keine Kosten für die Busfahrt von Grevenmacher ins Müllerthal entstehen). Begleitet von den Felsformationen des Müllerthals wandern Sie u.a. zu zwei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region, dem Kallektuffquell und dem Schiessentümpel. Übernachtung in Berdorf.
Von Berdorf beginnen Sie eine Rundwanderung, die besonders reich an Sehenswürdigkeiten ist. Sie entdecken u.a. die Felsformationen der Hohllay und des Perekop und wandern durch die Wolfsschlucht bis in die Abteistadt Echternach mit der Willibrord-Basilika. Der Rückweg führt zum Teil entlang einem alten Mühlenkanal nach Berdorf. Müde Wanderer können in Echternach auch in den Bus steigen, um zurück nach Berdorf zu fahren. Übernachtung in Berdorf.
Nach dem Frühstück und Check-out Ende unserer Leistungen. Den Ausgangsort dieser Reise, Perl, können Sie mit dem Linienbus mit Umsteigen in Luxemburg-Stadt nach ca. 2 Stunden Fahrt erreichen. Oder fahren Sie mit dem Linienbus über Echternach nach Wasserbillig, wo Anschluss an das deutsche Bahnnetz besteht.
Sie interessieren sich für weitere Reisen in Luxemburg. Dann empfehlen wir unsere Wanderreise Éislek Trail durch die Luxemburger und belgischen Ardennen von Kautenbach nach La Roche-en-Ardenne.