Wanderreise Letzte 115 Kilometer des Jakobswegs

8 Tage

Individuelle Wanderreise Jakobsweg, inkl. Gepäcktransport. Auf diesem letzten Teilstück des französischen Jakobswegs von Sarria nach Santiago de Compostela wandern Sie durch das ländlich geprägte Galicien und überqueren den Fluss Miño bei Portomarin. Vor allem in der Stadt Melide können Sie „Pulpo“ probieren, den in Galicien allseits beliebten Tintenfisch. Kurz vor Erreichen der Pilgerstadt stellt der Ausblick vom Monte do Gozo auf die Kathedrale von Santiago für viele Jakobspilger einen bewegenden Moment dar, der nur noch von der Ankunft auf dem Obradoiro-Platz mit seiner einzigartigen Atmosphäre übertroffen wird. Zum Abschluss der „Wanderreise Letzte 115 Kilometer des Jakobswegs“ können Sie die begehrte Pilgerurkunde erhalten, denn diese wird unter Fußpilgern nur denjenigen gewährt, die mindestens 100 Kilometer zu Fuß auf dem Jakobsweg zurückgelegt haben.

Preise inkl. Gepäcktransport ab 650,00 € pro Person im DZ / ab 875,00 € pro Person im EZ

Individuelles Angebot anfordern

Reiseverlauf

Tag 1 :
Anreise

Flug in Eigenregie nach Santiago de Compostela (Flug nicht im Reisepreis inklusive), anschließend Busfahrt in Eigenregie nach Sarria. Übernachtung in Sarria.

Auf Wunsch können wir einen Taxitransfer vom Flughafen Santiago nach Sarria gegen Aufpreis organisieren (siehe Zusatzleistungen).

Tag 2 :
Sarria – Portomarín, ca. 22 km

Die erste Tagesetappe Ihrer Wanderreise auf dem Jakobsweg führt Sie durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit stillen Tälern, waldreichen Hügeln und saftigen Wiesen, vorbei an den Dörfern Barbadelo, Mouzós und Ferreiros. Folgen Sie stets den gelben Pfeilen und dem Symbol der Jakobsmuschel, die Ihnen den Weg nach Santiago de Compostela weisen. Unterwegs passieren Sie auch die markante Stelle, die anzeigt, dass noch genau 100 Kilometer bis Santiago verbleiben.

In Portomarín überqueren Sie den Fluss Miño und erreichen das Stadtzentrum über eine alte, steile Steinbrücke. Die romanische Kirche San Nicolás prägt das Stadtbild. Übernachtung in Portomarín.

Tag 3 :
Portomarín – Palas de Rei, ca. 24 km

Die heutige Etappe auf dem Jakobsweg beginnt mit einem Anstieg zum Monte San Antonio. Danach geht es hinab nach Toxibó und Gonzar, wo sich die Pfarrkirche Santa María befindet. Weiter führt der Weg über Hospital de la Cruz, Ventas de Narón und Eirexe zum Städtchen Palas de Rei. Übernachtung in Palas de Rei.

Tag 4 :
Palas de Rei – Melide, ca. 15 km

Von Palas geht es weiter durch wunderschöne Landschaften nach Melide. Besuchen Sie dort eines der zahlreichen Restaurants, in denen "Polbo á feira" serviert wird, Tintenfisch nach galicischer Art. Übernachtung in Melide.

Tag 5 :
Melide – Arzúa, ca. 15 km

Über eine mittelalterliche Steinbrücke bei Ribadiso führt der Weg heute in das lebhafte Städtchen Arzúa, das auch bekannt für seinen Käse, den "Queso de Arzúa-Ulloa", ist. Übernachtung in Arzúa.

Tag 6 :
Arzúa – Rúa/O Pino, ca. 20 km

Der vorletzte Teil der Pilgerreise nach Santiago de Compostela führt durch Eukalyptuswälder und versteckte Weiler, um schließlich Rúa/O Pino bzw. Pedrouzo zu erreichen. Übernachtung in Rúa/O Pino oder Pedrouzo.

Tag 7 :
Rúa/O Pino – Santiago de Compostela, ca. 20 km

Auf der letzten Etappe des Jakobswegs überqueren die Pilger den Río Lavacolla, den Fluss, in dem sich die Pilger im Mittelalter durch eine Waschung auf ihre Begegnung mit dem Apostel vorbereiteten. Kurz vor Santiago führt der Weg hinauf zum Monte do Gozo, dem "Berg der Freude". Von hier aus kann man zum ersten Mal die Türme der Kathedrale von Santiago erblicken. Doch nichts kann das Gefühl der Freude übertreffen, das die Pilger beim Einzug in die Stadt Santiago und ihrer Ankunft auf dem Obradoiro-Platz vor der Kathedrale ergreift. Tauchen Sie ebenfalls ein in diese einzigartige Atmosphäre, die eine Mischung aus Glück und Erschöpfung nach der Wanderschaft widerspiegelt.

Nutzen Sie den Nachmittag zum kulturellen Besuch der Kathedrale und der Altstadt von Santiago. Vielleicht probieren Sie auch die Tarta de Santiago, einen für Galicien und Santiago typischen Mandelkuchen. Übernachtung in Santiago.

Tag 8 :
Ende der "Wanderreise Letzte 115 Kilometer des Jakobswegs"

Ende unserer Leistungen nach dem Frühstück und Check-out aus dem Hotel. Auf Wunsch buchen wir gerne eine weitere Übernachtung in Santiago für Sie hinzu, damit Sie den Aufenthalt in der Pilgerstadt auch voll genießen können (siehe Zusatzleistungen).

Um 12.00 Uhr können Sie auf Wunsch an der täglich stattfindenden Pilgermesse in der Kathedrale teilnehmen. Versäumen Sie es auch nicht, im Pilgerbüro Ihren Pilgerpass vorzuweisen, den Sie während der Wanderung an vielen Stellen abstempeln lassen können. So erhalten Sie die begehrte Pilgerurkunde, die auch "offziell" belegt, dass Sie nach Santiago gepilgert sind.

Sollten Sie noch mehr Wanderlust verspüren, so empfehlen wir eine Fortsetzung der Wanderung in Richtung Finisterre und den Beginn der Zusatzetappe Jakobsweg von Santiago nach Finisterre und Muxía.