Auf der „Wanderreise Menorca – Camí de Cavalls“ erkunden Sie einen Teil der atemberaubenden Küste der Insel als auch die Schönheit des Landesinneren. Sie wandern auf dem „Camí de Cavalls“, einem historischen Weg, der ursprünglich zum Schutz der Küste Menorcas diente und im 14. Jahrhundert ins Leben gerufen wurde. Er war ein wichtiger Kommunikationsweg, denn über ihn erreichte man die meisten Buchten und Strände. Heute ist der Pfad, dank zahlreicher Wiederherstellungsmaßnahmen und der Unterstützung der lokalen Bevölkerung, ein öffentlicher Wanderweg, der die gesamte Insel umrundet. Auf 6 Tagesetappen erkunden Sie die schönsten Abschnitte des insgesamt 220 km langen Weges.
Preise inkl. Gepäcktransport ab 995,00 € pro Person im DZ / ab 1625,00 € pro Person im EZ (bzw. 1325,00 € pro Person im EZ ab 2 gemeinsam angemeldeten Reiseteilnehmern)
Individuelles Angebot anfordernReiseverlauf
Anreise nach Menorca in Eigenregie. Auf Wunsch können wir (gegen Aufpreis) einen Transfer vom Flughafen zum Hotel in Maó organisieren, wo Sie die erste Nacht auf Menorca verbringen. Unterbringung in Maó.
Am Morgen erfolgt ein Transfer zum Leuchtturm von Favaritx. Die heutige Route führt durch das Naturschutzgebiet Albufera des Grau. Die Wanderung startet in der mondähnlichen Landschaft von Kap Favaritx, von wo aus sich atemberaubende Ausblicke auf die zerklüftete Küste und unberührte Buchten bieten. Der Weg führt weiter zum Strand von Tortuga, einem idealen Ort zum Schwimmen. Vom Strand aus geht es ins Landesinnere, wo die sanften grünen Felder perfekt mit den typischen Trockensteinmauern Menorcas harmonieren. An der Bucht von Sa Torreta wartet ein unberührter Sandstrand, umgeben von Dünen, der vielen Zugvögeln als beliebter Rastplatz dient. Der Weg verläuft anschließend entlang des Kanals, der die Lagune von Albufera mit dem Meer verbindet, bis Sie den Strand von Sa Mesquida erreichen. Von dort erfolgt ein Transfer nach Maó, um die letzten 4 km auf Asphalt zu vermeiden. Übernachtung in Maó.
Aufstieg ca. 299 m / Abstieg ca. 268 m
Im Anschluss an einen Transfer nach Cala en Porter beginnen Sie Ihre Tageswanderung, die zunächst zum Strand von Son Bou führt, dem größten Strand der Insel. Dort können Sie die frühchristliche Basilika besuchen und die Dünenlandschaft von hohem ökologischen Wert genießen. Vielleicht können Sie sich dort auch an einer der Strandbars stärken. Danach geht es weiter ins Landesinnere, wo Sie die Obstgärten von Prat de Son Bou oder die Lagune von Ses Canessies entdecken, die nach dem Naturpark eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Gegend ist. Schließlich erreichen Sie Sant Tomàs. Übernachtung in Sant Tomàs.
Aufstieg ca. 213 m / Abstieg ca. 246 m
Die Tageswanderung ist auch bekannt als Weg der Schluchten, da Sie einige der wichtigsten und spektakulärsten Schluchten der Insel durchqueren werden. Sie verlassen das Hotel und überqueren den Strand von Sant Tomàs und Sant Adeodat, bevor Sie zum Strand von Binigaus gelangen. Zu Beginn der Wanderung haben Sie die Möglichkeit, die Höhlen von Es Coloms zu besichtigen. Sie wandern durch die Anbauflächen von Binigaus und die Schluchten von Trebalúger und Es Calafat. Anschließend führt der Weg weiter bis zur idyllischen Cala Mitjana, die der Cala Mitjaneta vorausgeht. Sie folgen dem Pfad, bis Sie schließlich Cala Galdana erreichen. In der Algendar-Schlucht bei Cala Galdana können Sie eine Vielzahl von Vögeln beobachten und Höhlen sowie Grotten erkunden. Übernachtung in Cala Galdana.
Aufstieg ca. 221 m / Abstieg ca. 218 m
Heute erwartet Sie einer der spektakulärsten Tage der Wanderreise entlang der türkisfarbenen Buchten von Menorca. Zunächst wandern Sie über die Cala Galdana zur Cala Macarella und zur Cala Macarelleta, wo die Bucht und das Schilf Lebensraum für viele Tierarten bieten, die in diesem Ökosystem koexistieren. Weiter geht es durch wilde Oliven- und Wacholderwälder, bis Sie die Dünen des traumhaften Strandes von Cala en Turqueta erreichen. Auf dem Weg passieren Sie Schutzgebiete mit felsigen Landschaften, die von Schluchten und Bächen durchzogen sind. Bevor Sie in Son Saura ankommen, haben Sie die Gelegenheit, sich in der fast paradiesischen Cala Talaier zu entspannen. Transfer von Son Saura zum Hotel in Ciutadella. Übernachtung in Ciutadella.
Aufstieg ca. 123 m / Abstieg ca. 128 m
Sie werden nach Cala Morell in den Norden der Insel transferiert, wo Ihre Wanderung beginnt und Sie eine völlig andere Küstenlandschaft entdecken können. Oft prägt eine zerklüftete Felsküste das Bild, über der zahlreiche Greifvögel ihre Kreise ziehen. Die Dünen sind mit einheimischen Pflanzen bedeckt, und der Gesang der Singvögel begleitet Sie. Besonders im Frühling sind die Felder reich an Orchideen. Auf dem Weg kommen Sie an Hypogäen (unterirdischen Brunnen), einem Kreuz, das an das versunkene Schiff General Chanzy erinnert, sowie an einer Nekropole vorbei. Der Pfad führt Sie schließlich zum Strand El Pilar, von wo aus ein Transfer nach Port Fornells erfolgt. Übernachtung in Port Fornells.
Aufstieg ca. 333 m / Abstieg ca. 342 m
Die letzte Tageswanderung auf dem Camí de Cavalls führt Sie durch eine der am besten erhaltenen und unberührtesten Gegenden Menorcas. Der Transfer bringt Sie zum Strand von Binimel·là, wo Ihre Wanderung beginnt. Sie passieren die atemberaubenden Strände Cala Mica, Cavalleria und Tirant. Weiter geht es über die Strände von Fornells bis Sie schließlich Port Fornells erreichen, wo eine Basilika aus dem 6. Jahrhundert und die Sumpfgebiete von Ses Salines zu entdecken sind. Transfer nach Maó und Übernachtung in Maó.
Aufstieg ca. 201 m / Abstieg ca. 194 m
Unsere Leistungen enden nach dem Frühstück und dem Check-out aus dem Hotel. Auf Wunsch können wir gegen Aufpreis einen Transfer zum Flughafen Maó anbieten. Auch einen Verlängerungsaufenthalt können wir gerne anbieten.