Diese Wanderreise durch die Toskana legt den Schwerpunkt auf das Chianti-Gebiet, das zwischen den Kunststädten Florenz und Siena liegt und nicht nur für seine atemberaubende Natur, sondern auch für kulinarische Schätze wie den weltbekannten Chianti-Wein und das köstliche, hausgemachte Olivenöl bekannt ist. Entdecken Sie den kreativen Geist hinter den berühmten „Chianti Classico“- und „Gallo Nero“-Weinen auf einer Wanderung durch die malerischen Weingüter, in denen diese edlen Tropfen entstehen. Sie werden auf landwirtschaftlichen Straßen und den charakteristischen „Strade Bianche“ wandern, gesäumt von Zypressen, die wie Wachen nebeneinander stehen. Es bleibt auch Zeit für Besichtigungen in Florenz und Siena.
Preise inkl. Gepäcktransport ab 1035,00 € pro Person im DZ / ab 1745,00 € pro Person im EZ (bzw. 1500,00 € pro Person im EZ ab 2 gemeinsam angemeldeten Reiseteilnehmern)
Reiseverlauf
Anreise nach Florenz in Eigenregie. Nach Ihrer Ankunft haben Sie die Gelegenheit, die Atmosphäre der Renaissance-Stadt auf sich wirken zu lassen. Wir empfehlen, frühzeitig anzureisen, um einen ersten Spaziergang durch die Stadt zu machen: Entdecken Sie die prachtvollen Plätze und schlendern Sie entlang des malerischen Flusses Arno. Unser Routenvorschlag beginnt und endet an der Piazza della Signoria und dauert etwa 3,5 Stunden.
Übernachtung in Florenz, z.B. im Hotel Park Palace.
Sie fahren mit Stadtbus (Ticket vor Ort zu kaufen) etwa 25 Minuten bergauf zum malerischen Dorf Settignano, wo Ihre Wanderung beginnt. Auf dem Weg genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf Zypressenalleen, Olivenhaine, Renaissance-Villen und die gesamte Stadt Florenz, die Ihnen zu Füßen liegt. Weiter geht es durch die charmante Stadt Fiesole, wo Sie die etruskischen Ruinen, das römische Amphitheater und das Franziskanerkloster besichtigen können. Wandern Sie bis nach Florenz oder nehmen Sie ab Fiesole wieder den Stadtbus zurück zum Hotel.
Sollten Sie den Tag für eine Stadtbesichtigung oder einen Museumsbesuch nutzen, so ist dies selbstverständlich auch möglich.
Übernachtung in Florenz, z.B. im Hotel Park Palace.
Nach dem Frühstück erfolgt ein Transfer nach Greve in Chianti, einem malerischen Marktdorf, das Zentrum der Chianti-Weinproduktion ist. Nach der Gepäckabgabe im Hotel haben Sie die Möglichkeit, die „Le Cantine di Greve“ zu besuchen, wo Sie mehr als 50 verschiedene Chianti-Weine verkosten können. Nutzen Sie den Nachmittag, um in dieser traumhaften Landschaft zu wandern und zwischen verschiedenen Wanderungen zu wählen.
Wanderung A: Rundwanderung Greve in Chianti über Uzzano
Am Nachmittag unternehmen Sie einen Rundgang nördlich des Hauptplatzes von Greve in Chianti, durch eine idyllische, pittoreske Landschaft. Vom Hauptplatz aus führt der Weg durch das Chianti Classico-Gebiet, vorbei an der Villa Calcinaia und zahlreichen Weingütern, in denen der edle Chianti-Wein produziert wird.
Wanderung B: Rundgang von Greve in Chianti über Montefioralle
Erforschen Sie die wunderschöne Umgebung, die Sie durch Wälder, dichte Vegetation, Villen, Weinberge und Olivenhaine führt. Auf dem Weg kommen Sie an verlassenen Bauernhöfen, Ruinen und prachtvollen Villen vorbei, bevor Sie das malerische Dörfchen Montefioralle erreichen, das Ihnen atemberaubende Panoramablicke bietet.
Übernachtung in Greve in Chianti, z.B. im Hotel Albergo del Chianti.
Heute steht eine Wanderung rund um das Dorf Panzano auf dem Programm. Sie spazieren über die Hügel um das Dorf in der klassischen Chiantilandschaft, in der sich Wälder und Weinberge abwechseln, welche Ihnen die Möglichkeit bieten, die uralten römischen Gehöfte kennen zu lernen.
Übernachtung in Greve in Chianti, z.B. im Hotel Albergo del Chianti.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit einem Transfer zum höchsten Berg der Chianti-Region, dem Monte San Michele. Von Badiaccia Montemuro aus geht es bergab durch ein malerisches, bewaldetes Tal, das von jahrhundertealten Kastanien gesäumt ist. Ein Stück weiter erreichen Sie den beeindruckenden mittelalterlichen Weiler Volpaia, der idyllisch zwischen Weingütern und Schlössern liegt. Hier können Sie einen Halt einlegen, um in einer eleganten Enoteca ein Glas Rotwein zu genießen. Anschließend setzen Sie Ihre Wanderung fort und erreichen Radda in Chianti.
Übernachtung in Radda in Chianti, z.B. im Hotel Palazzo San Niccolò.
Heute erwartet Sie ein entspannter und erholsamer Tag. Genießen Sie die toskanische Sonne und machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch das malerische Altstadtzentrum von Radda in Chianti. Etwas außerhalb der Stadt, inmitten der Weinberge, haben Sie die Gelegenheit, sich mit einem Glas Chianti Gallo Nero in einem der renommierten örtlichen Weingüter verwöhnen zu lassen.
Übernachtung in Radda in Chianti, z.B. im Hotel Palazzo San Niccolò.
Nach dem Frühstück werden Sie mit einem Autotransfer in die prachtvolle Stadt Siena gebracht, die weltweit für ihr halbjährliches „Palio“-Pferderennen bekannt ist. Dieser Wettkampf wird auf der Piazza del Campo ausgetragen, dem schönsten halbrunden Platz Europas. Ein Besuch des beeindruckenden Doms von Siena, einem architektonischen Meisterwerk, ist ein Muss, ebenso wie die Besichtigung weiterer bedeutender mittelalterlicher Bauwerke der Stadt. Während Sie durch die engen Gassen dieses italienischen Juwels schlendern, wird die Geschichte lebendig.
Übernachtung in Siena, z.B. im Hotel Chiusarelli.
Unsere Dienstleistungen enden nach dem Frühstück. Aber trotzdem empfehlen wir Ihnen sehr, noch weitere Nächte in Siena zu buchen und die Altstadt, die ausgezeichneten Museen, zahlreiche Galerien und die herrlichen Kirchen zu erkunden.
Die Besichtigung des Glockenturms bietet eine hervorragende Aussicht über die Stadt.