Wanderreise Costa Brava – Küste und Hinterland

8 Tage

Auf der individuellen „Wanderreise Costa Brava – Küste und Hinterland“ spazieren Sie durch authentische Fischerdörfer und zeitlose, mittelalterliche Bergdörfer, die mit katalanischem Charme verzaubern. Entdecken Sie die wilde Schönheit von drei beeindruckenden Naturschutzparks – Cap de Creus, Aiguamolls de l’Empordà und Castell-Cap Roig. Wandern Sie auf dem spektakulären Camí de Ronda und entlang von Teilen des berühmten Küstenwanderwegs GR92, der Ihnen an jeder Ecke atemberaubende Ausblicke auf das Meer bietet. Tauchen Sie zudem in die Geschichte ein, indem Sie das Kloster von Sant Pere de Rodes besichtigen und Cadaqués erkunden, den künstlerischen Zufluchtsort von Salvador Dalí.

Preise inkl. Gepäcktransport ab 925,00 € pro Person im DZ  / ab 1375,00 € pro Person im EZ (bzw. 1225,00 € pro Person im EZ ab 2 gemeinsam angemeldeten Reiseteilnehmern)

Individuelles Angebot anfordern

Reiseverlauf

Tag 1 :
Anreise nach Calella de Palafrugell

Ankunft am Flughafen oder Bahnhof von Girona, von wo aus Sie zu Ihrer Unterkunft in Calella de Palafrugell gebracht werden (Transfer im Reisepreis inklusive). Sollten Sie in Barcelona landen, so können wir gegen Aufpreis einen Flughafentransfer von Barcelona nach Calella de Palafrugell organisieren. Die Altstadt hat sich mit ihren belebten Gassen und einer guten Auswahl an Geschäften, Bars, Cafés und Restaurants noch immer den Charme eines typischen spanischen Küstenortes bewahrt. Zwei kleine, beliebte Strände tragen zum Charme und zur Atmosphäre des Ortes bei. Übernachtung in Calella de Palafrugell.

Tag 2 :
Rundwanderung Calella de Palafrugell – Palamós – Calella de Palafrugell, Wanderstrecke ca. 15 km

Am ersten Wandertag Ihrer Reise an der Costa Brava erkunden Sie das Naturschutzgebiet Castell-Cap Roig, das eine der letzten unberührten Gegenden der Costa Brava beherbergt, mit malerischen Buchten wie der Cala Estreta. Auf Ihrem Rückweg wandern Sie durch einen atemberaubenden mediterranen Wald. Dies ist einer der eindrucksvollsten Abschnitte der Route, in dem Sie idyllische Buchten, einen unberührten Strand von unvergleichlicher Schönheit sowie mediterrane Wälder mit Pinien, Eichen und Olivenbäumen passieren. Übernachtung in Calella de Palafrugell.

Tag 3 :
Wanderung von Calella de Palafrugell nach Begur, Wanderstrecke ca. 14 km

Auf der zweiten Etappe Ihrer Wanderreise an der Costa Brava erleben Sie eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften. Der Weg führt Sie durch dichte mediterrane Wälder, vorbei an unberührten Buchten und über malerische Pfade, die atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer bieten. Auf Ihrer Route kommen Sie auch durch charmante Dörfer wie Llafranc und Tamariu. Ihr heutiges Ziel ist Begur, zu Füßen einer mittelalterlichen Burg gelegen, begeistert mit einer einzigartigen Atmosphäre. Übernachtung in Begur.

Tag 4 :
Wanderung von Begur nach Peratallada, Wanderstrecke ca. 13 km

Von Begur aus führt Sie der Wanderweg durch duftende Pinienwälder ins Landesinnere zum mittelalterlichen Dorf Pals, das mit seinen verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden definitiv einen Besuch wert ist. Der Pfad verlässt die Altstadt von Pals und schlängelt sich durch weite Sonnenblumenfelder und kleine, pittoreske Dörfer, bis Sie Peratallada erreichen – eines der schönsten Dörfer der Region. Nach einer Erkundung des Ortes wird Sie unser Transferdienst abholen und nach Cadaqués bringen, wo Sie die Nacht verbringen werden. Übernachtung in Cadaquès.

Tag 5 :
Rundwanderung Cadaqués – Port Lligat – Cadaquès, Wanderstrecke ca. 14 km

Heute wandern Sie von Cadaqués entlang der malerischen Küste nach Port Lligat, wo Sie das faszinierende Dalí-Museum besuchen können. Anschließend führt Sie der Weg durch das beeindruckende Naturschutzgebiet Cap de Creus, bekannt für seine spektakulären Felsformationen, bis hin zu dem Leuchtturm auf diesem östlichen Punkt der Iberischen Halbinsel. Von dort geht es auf einem landschaftlich schönen Pfad landeinwärts zurück nach Cadaqués. Übernachtung in Cadaqués.

Alternativ haben Sie die Möglichkeit, einen freien Tag zu genießen und den Tag in Cadaqués zu verbringen – einem der schönsten Dörfer an dieser Küste, das mit seinem einzigartigen Charme und der atemberaubenden Lage verzaubert.

Tag 6 :
Wanderung von Cadaqués nach El Port de la Selva, Wanderstrecke ca. 12 km

Sie verlassen Cadaqués und wandern in nördlicher Richtung durch das Herz des Nationalparks Cap de Creus. Auf einem malerischen, ländlichen Weg genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die katalanischen Küstenberge, bevor Sie El Port de la Selva erreichen. Dieser Ort beeindruckt mit seiner abwechslungsreichen Landschaft, seinen idyllischen Stränden und den majestätischen Bergen. Die ersten historischen Erwähnungen datieren bis ins Jahr 974, doch erst im 18. Jahrhundert, mit dem Bau der ersten Kirche, entwickelte sich der Ort zu einem richtigen Dorf. El Port de la Selva hat sich den Charme eines kleinen Fischerdorfes bewahrt und ist reich an Denkmälern und historischen Gebäuden. Übernachtung in El Port de la Selva.

Tag 7 :
Wanderung von El Port de la Selva nach Llançà, Wanderstrecke ca. 7 km bzw. 14 km

Am letzten Wandertag Ihrer Reise haben Sie die Wahl zwischen einer kurzen Wanderung von etwa 7 km entlang der Küste bis nach Llançà oder einer längeren Variante mit dem Aufstieg zum Kloster Sant Pere de Rodes.

Entscheiden Sie sich für die längere Strecke, verlassen Sie El Port de la Selva und wandern in südwestlicher Richtung hinauf zum Kloster Sant Pere de Rodes, dessen Ursprünge bis ins 1. Jahrhundert nach Christus zurückreichen. In der christlichen Tradition gilt es als eines der bedeutendsten Klöster Spaniens. Von hier aus geht es weiter zu den Ruinen des Castell de Sant Salvador, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das Alt Empordà, die Albera-Berge und weit bis in die Pyrenäen genießen. Zudem bietet sich ein herrlicher Ausblick über die Bucht von Roses und das gesamte Cap de Creus. Nach dieser beeindruckenden Aussicht steigen Sie hinab ins Dorf Llançà. Übernachtung in Port Llançà.

Tag 8 :
Ende der "Wanderreise Costa Brava – Küste und Hinterland"

Unsere Leistungen enden nach dem Frühstück und dem Check-out aus dem Hotel. Auf Wunsch können wir gegen Aufpreis einen Transfer zum Flughafen Girona oder Barcelona anbieten. Auch einen Verlängerungsaufenthalt können wir gerne anbieten.